RehabHeat: Outdoor temperature development at Austrian rehabilitation locations and its possible consequences for therapy

Project: Research funding pot

Project Details

Description

Das Forschungsprojekt RehabHeat untersucht die Veränderungen der minimalen und maximalen Außentemperaturen an Standorten von Rehabilitationszentren in Österreich über die letzten 3 Jahrzehnte, einschließlich erkennbarer saisonaler Muster. Darüber hinaus wird analysiert, ob es signifikante Unterschiede in den klimatischen Bedingungen zwischen den Standorten gibt und wie diese mit der geografischen Lage korrelieren. Ein weiterer Fokus liegt auf den spezifischen klimatischen Faktoren, wie hohen Temperaturen, und deren Einfluss auf die Rehabilitationsergebnisse verschiedener Patient*innengruppen, beispielsweise bei kardiologischen oder respiratorischen Erkrankungen. Schließlich werden praxisrelevante Implikationen für die Rehabilitation im Kontext der Klimaresilienz abgeleitet, um Strategien zur Minimierung der negativen Auswirkungen klimatischer Veränderungen zu entwickeln, insbesondere für vulnerable Gruppen, und die Effektivität rehabilitativer Maßnahmen zu stei-gern.
Short titleRehabHeat
StatusActive
Effective start/end date1/01/2531/07/25

Classification according to Österreichische Systematik der Wissenschaftszweige (ÖFOS 2012)

  • 303040 Health services research

Applied Research Level (ARL)

  • Not applicable

Research focus/foci

  • Not applicable